OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Zartbitter's Diary Comments

Diary Comments added by Zartbitter

Post When Comment
Map of turn restrictions

@ AlexTheTux Yes, the map counts restrictions with more than one tag named restriction or restriction:* as an error. I think you’re right, I’ll change the rating to warning if there are multiple restiction tags. Just wait until tomorrow.

Can you tell me the relation id for testing, please?

West Eifel: Uncharted Territory

Hallo yalla,

der erste Teil liest sich ja schon wie eine TODO-Liste für deinen nächsten Ausflug. Viel Spaß dabei ;-)

Mapnik (Standard auf openstreetmap.org) zeigt “deine” Furt ab Zoomlevel 16 an. Aber du musst bedenken, dass das keine Spezialkarte für Wanderer oder auch Bergsteiger ist. Insofern musst du damit leben, dass auf dieser Karte nicht alles so angezeigt wird, wie du es gerade bräuchtest (du kannst natürlich auch change requests einsteuern oder Patches liefern).

Schau dich doch mal um, es gibt genug andere Karten, die deinen Ansprüchen vielleicht besser genügen. Beispiele gibt es unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Wanderkarte

Viel Erfolg!

Ahrsteig-Wanderung

Eine Wanderroute erstellst du mit einer Relation. Hier steht Näheres: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Relation:route#Wanderwege

Du legst also eine Relation an, gibst ihr die passenden Tags (type=route, route=hiking, network=lwn, name=…) und nimmst alle Wegstücke als Mitglieder der Relation auf.

Dann dauert es etwas und irgendwann findest du deinen Wanderweg auch hier: http://hiking.lonvia.de/de/

Survey at night

Please DO NOT USE google maps. This is illegal. Data found on google maps is copyrighted and cannot be used for or mixed with our ODbL data.

Resultate gibt es nicht und Schutzhütten mit Aussicht brauchen ein Icon

Naja, es kommt darauf an, welche Karte du verwendest. Wie du sicher weißt, stellt OpenStreetMap hauptsächlich die Daten bereit. Die Online-Karten unter www.openstreetmap.org sind Beispiele, was man machen kann. Da alles anzuzeigen, was irgendjemand gerne sehen würde, wäre sinnlos. Es gibt ja auch noch andere Karten … Für unterwegs verwendest du vielleicht gar nicht die Online-Karten, sondern eine auf dem Navi/GPS. Da gibt es auch die unterschiedlichsten (aber fast nur für Garmin-Geräte), einige speziell für Wanderer. Jeder Kartenmaher entscheidet, was er in “seiner” Karte anzeigt und was nicht. Dann gibt es noch diverse Smartphone-Apps, falls dir das eher liegt.

Informiere dich im Wiki, was es für Karten gibt, dann findet sich sicher eine, die dir besser passt als die Standard-Mapnik-Karte unter www.openstreetmap.de.

Pissed off!!!!

“but I have seen traces deleted where everyone who edited or split thye the trace accepted the terms”

Please publish a permalink or better object ids so others can verify this. Some people said the same but no one could prove this suspicion up to now. All suspicious objects named were checked and all are treated correctly by the bot. So please tell us facts to inspect - not just rumours.

Wie soll ich es tagen, Uferschutz, solide Konstruktion

Vielleicht hilft es, sich an die Macher von FreieTonne oder OpenSeaMap zu wenden und dort um Rat zu fragen. Binnenschifffahrt ist für die evtl. auch ein Thema.

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:FreieTonne http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OpenSeaMap

Langenhagen

Hausnummern sind immer gut :) Dem kann ich mich nur anschließen! http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:addr

Checked and adjusted speed limits E42 - A602 - A604 - N63

Maybe this new map (made by SunCobalt) is useful, too: http://suncobalt.dyndns.org:82/maxspeed.php

Volkach Wapp Waschanlge provisorisch eingestellt

Willkommen im Projekt! Hier findest du mehr zu Wohnmobilstellplätzen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:tourism%3Dcaravan_site

Deleted Items - Eléments supprimés

it is the bot for the license change: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/FR:ODbL/We_Are_Changing_The_License This change was discussed a long time and is now near completion.

All data where users did not agree to the new license had to be removed. So please don’t just copy the missing parts back but remap it from ground.

Bearbeiten der Karte

Vielleicht hilft dir http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:shop%3Dmedical_supply Ob das auch in der Standardkarte angezeigt wird, ist aber eine andere Frage …

WOF#7.2 Import Guidelines

“Check License” has to be number 2 just after “Find new data”. Why? If the data cannot be used for OpenStreetMap no further action needs to be done for OpenStreetMap. Because you’re describing a workflow for OSM here and not some workflow for some people wanting to play around with some data provided by some company under some restritive license.

WOF#7. Import guidelines

Why do you think that people should create a separate account for uploading the data?

That was mentioned as good practice at least on the mailing lists. One example: the license change. A user declines the license change, but had also imported some good data which is fine for the new license. Without an import user account is is a mess to sort things out.

First test

Potlach2 always keeps the changeset open until you close it manually (press key c) or a timeout happens. That’s normal. After closing the potloach page and reopening it a new changeset is started. The older changesets will be in “still editing” mode for a few minutes but the changes are already in the database ready to be rendered.

Regarding the swimming pool: Not every item you can enter into the database will be rendered on the standard map. If the swimming pool really is a public open air path you can draw a line around the area and e.g. label it with leisure=water_park (maybe other tagging suits better). Mapping the outline of the pool with leisure=swimming_pool will be rendered on the standard map.

Seilbahnen bei Potlatch 2

Im Expertenmodus kannst du beliebige Merkmale eintragen.

Siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Potlatch_2/Shortcuts http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:aerialway

Datenverlust

Es wird losgehen, wenn die Bugs des Migrations-Bots behoben sind. Wenn es losgeht, wird das sicher auf der rebuild-Mailingliste und unter http://blog.osmfoundation.org/ veröffentlicht. Und dann macht es sofort die Runde im Forum und auf der talk-de-Mailingliste.

Kneipe mit Biergarten im Kleingartenverein

Nur mal ‘n paar Anmerkungen…

Du hast das ganze Gaststättenareal mit building=yes und amenity=public_building gemappt. Das ist m.E. falsch, da es weder ein öffentliches Gebäude im Sinne von Bibliothek, Rathaus, Polizei oder dergleichen, noch überhaupt ein Gebäude ist. Aber auf dem Areal steht zumindest ein Gebäude, das mit amenity=pub getaggt werden kann, aber da hast du ja schon einen Node gesetzt. Außerdem ist die Nordostecke des Areals noch als amenity=biergarten gemappt.

Ich würde das Areal im Kleingarten lassen (erstmal, bis mir was besseres einfällt), dafür aber das Gebäude und den Spielplatz flächig mappen. Was du machst, bleibt natürlich dir überlassen ;-)

Viel Spaß weiterhin

Sankt Andreasberg, Goslar, Börde?

Das genaue Suchergebnis findest du hier: http://nominatim.openstreetmap.org/details.php?place_id=486693

Unter Address ist die Herleitung aus den Daten aufgelistet. Graue Zeilen wurden verworfen, schwarze fließen ins Ergebnis ein.

Ansonsten findest du Infos zur Suche auch in der Mailingliste, z.B. hier: http://gis.19327.n5.nabble.com/Suche-nach-quot-Elbufer-Bad-Schandau-quot-td5650044.html

still waiting for planet-file and daily-diffs

The software for the licence change is now developed and tested, but not yet applied?

The software is developed and tested but failed some tests. So it is still worked on. When it will pass all tests the bot will run for some time to fix non-odbl data. After that a new planet file under odbl/ct license will be released.