Quality assurance
Posted by FFWHol_Norimaki on 13 May 2024 in German (Deutsch). Last updated on 26 March 2025.Es erreichte mich eine Mail von Nutzer rempshaener der mich auf einige Fehler / Ungeschickt erstelle Hydranten hingewiesen hat
Hydrant auf Strasse
Hydranten sollten nicht mit der Strasse verbunden sein. Wenn die Strasse gelöscht wird, fallen auch die Hydranten weg. Berichtigung so durchgeführt:
-
Mit “e” kann man diese entbinden
-
1400 Hydranten angefasst
-
Mit Overpass generierte Suche [hole mir nur die Hydranten aus der Ergebnisliste]
[out:json][timeout:100];
// Define the username to filter
{{user = "FFWHol_Norimaki"}}
// Find fire hydrants created by the user
(
node["emergency"="fire_hydrant"](newer:"2020-01-01T00:00:00Z")(user:"FFWHol_Norimaki");
);
// Find roads (highways) near fire hydrants
way["highway"](around.node:5);
// Get only fire hydrants that are part of a way (connected to roads)
(
node["emergency"="fire_hydrant"](newer:"2020-01-01T00:00:00Z")(user:"FFWHol_Norimaki")->.hydrants;
way["highway"](around.hydrants:5)->.roads;
node.hydrants(w.roads);
);
// Output results
out body;
>;
out skel qt;
BEV richtig eintragen
BEV sind keine Hydranten. Folgendes verwenden:
fire_hydrant:technical=ventilation
Watertank richtig durchlesen und eintragen
Da gibt es mehrere Ansichten. Halte mich an Vorgaben Open-Fire-Map.
emergency=water_tank
water_tank:volume=82000
Dann wird auch Volumen Bei OSMAND & OpenFireMap in m³ dargestellt (im Beispiel 82 m³).
Discussion